Grundkurs Tourengehen
Allgäu
In insgesamt drei Tourentagen (Tagestour + Tourenwochenende mit Übernachtung) werden alle wichtigen Aspekte für selbständiges Tourengehen vermittelt. Neben der richtigen Technik für Spitzkehren, Spuranlage und vieler weiteren kleinen Kniffe wird auch der Bezug zu den vorausgegangenen Theorieabenden hergestellt:
Anwenden und Verstehen des Lawinenlageberichts, beurteilen der Schneedecke, Umgang mit Karte, Kompass und GPS, Verschüttetensuche mit dem LVS-Gerät, Sondieren, Schaufeltechnik. Die Touren richten sich nach den aktuellen Schneebedingungen und werden im Teilnehmerkreis kurzfristig kommuniziert.
Die An- und Rückreise erfolgt mit Privat-Pkw. Es werden Fahrgemeinschaften der Teilnehmer gebildet.
Bei der Anmeldung sind 100,- EUR als Anzahlung zu entrichten. Eine Rückerstattung nicht entstandener Kosten kann nur bei rechtzeitiger Absage erfolgen.
Voraussetzungen:
Teilnahme an den Theorieabenden
oder bereits vorhandenes Grundwissen (wird vom Ausbilder im Vorfeld abgefragt)
Gute Kondition:
Aufstiege bis 5 h, mit bis zu 1000 hm
Technik:
Sicheres Fahren in ungespurtem Gelände
Ausrüstung:
Tourenski oder Board mit Steigfellen, Rucksack mit Verpflegung, Sonde und Schaufel, LVS-Gerät mit mind. 80% Batteriekapazität, geeignete Kleidung für hohe Aktivität in alpinem Gelände, Helm.
Mitgliedschaft
Aus rechtlichen Gründen dürfen nur Vereinsmitglieder an geführten Touren außerhalb markierter Pisten teilnehmen.
Bei Bedarf besteht die Möglichkeit Ausrüstungsteile zu leihen. Bitte nehmen Sie hierfür Kontakt mit uns auf, per Mail unter Angabe der Veranstaltung, an skitour@skizunft-ehingen.de.

Reise-Nr. | 2023-20 Grundkurs Tourengehen |
---|---|
Termine | So. 29.01.2023 Sa. - So. 11.02. - 12.02.2023 |
Abfahrt | 06:00 Uhr Stadionparkplatz am Wolfert |
Kosten | 220,00 EUR nur für Mitglieder |
Leistungen | 3 Tage Skitourenausbildung mit zertifizierten Tourenausbildern, 1 x Übernachtung mit Halbpension |
An- und Abreise mit Privat-PKW ist nicht im Preis enthalten. | |
Meldeschluss | 12.01.2023 |
Leitung | Peter Höchstädter und Manuel Ströhle |