Theorieabende Tourengehen
Ausrüstung, Tourenplanung und Lawinenkunde

Hier erhältst Du das notwendige theoretische Wissen, um praktische Beobachtungen und Untersuchungen im Gelände richtig einordnen zu können.
In drei aufeinander aufbauenden Terminen werden unter anderem die Grundlagen der Schnee- und Lawinenkunde, moderne Methoden des Risikomanagements, wie Lawinenlagebericht lesen und richtig anwenden, und die Schneedeckenanlayse behandelt.
Außerdem werden die Kursunterlagen sowie wasserfeste Faltblätter für unterwegs ausgegeben und deren Anwendung erläutert. Im Anschluss kann noch diskutiert und auf individuelle Fragen eingegangen werden.
Die Anmeldung erfolgt über die Geschäftsstelle der Skizunft oder über das Internet. Bei der Anmeldung sind die gesamten Kosten zu entrichten.
Alternativ zur Präsenzveranstaltung kann der Theorielehrgang auch als Onlineveranstaltung besucht werden. Dieser findet am 14. und 15.12.2022 statt. Es handelt sich hier um zwei eigenständige Theoriekurse.
Reise-Nr. | 2023-18 Theorieabend Tourengehen (Präsenz) 2023-16 Thoerieabend Tourengehen (Online) |
---|---|
Ort | Köhlers Krone in Dächingen (Präsenz) |
Termine Präsenz | 3 x dienstags, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr 22.11.2022, 29.11.2022 und 06.12.2022 |
Termine Online | 2 x, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr 14.12.2022 und 15.12.2022 |
Uhrzeit | immer von 19:00 - 21:00 Uhr |
Kosten | 20,00 EUR nur für Mitglieder |
Leistungen | Praxisnahe Vorträge vom erfahrenen DSV-Bundesausbilder, Kursunterlagen und Faltblatt Risikomanagement |
Meldeschluss | 20.11.2022 |
Leitung | Peter Höchstädter und Klaus-Michael Schaible |