Gaudiwochenende
ST. ANTON – HOCHOETZ - LERMOOS
Du bist 18 Jahre oder älter und willst tagsüber Ski oder Snowboard fahren und abends dann so richtig Party machen? Dann ist das Gaudiwochenende genau das Richtige für dich!
Die Anreise erfolgt komfortabel im Privat-PKW. Bei der Bildung von Partymobilen sind wir natürlich gerne behilflich. Auf Wunsch können wir auch die Anreise in 9-Sitzer Kleinbussen organisieren.
St. Anton bietet einen perfekten Start in unser verlängertes Wochenende. Mit über 300 Pistenkilometern und traumhaften Abfahrten können wir uns so richtig auspowern!
Corona-bedingt muss das Après-Ski im Skigebiet voraussichtlich ausfallen, das hindert uns aber nicht daran, Gaudifeeling innerhalb der Gruppe aufkommen zu lassen!
Nach dem Skitag in St. Anton fahren wir weiter nach Imst und beziehen dort unser Quartier im schönen Backpacker-Hostel Romedihof. Nach dem gemeinsamem Kochen und Abendessen starten wir dann in der urigen Hüttenstube in den Abend!
Der Samstag bietet Spaß der Extraklasse im Skigebiet Hochoetz. Zahlreiche Hütten mit sonnigen Außenterrassen erlauben es uns dann hoffentlich, auch im Skigebiet das ein oder andere Getränk zu genießen.
Auf dem Weg zurück nach Ehingen legen wir am Sonntag einen Stopp in Lermoos/Ehrwald ein und lassen dort ein super Wochenende auf den Pisten ausklingen.
Wenn DU bei dieser Freizeit dabei sein willst, entscheide dich schnell, wir können nur maximal 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitnehmen!
Reise-Nr. | 2021-35 Gaudiwochenende |
---|---|
Termin | Freitag, 12.03. - Sonntag, 14.03.2021 |
Abfahrt | 06:30 Uhr, Stadionparkplatz am Wolfert |
Rückkehr | ca. 20:00 Uhr |
Kosten | 235,00 EUR Mitglieder Jahrgang 2001-2003 250,00 EUR Mitglieder ab Jahrgang 2000 und älter 25,00 EUR pro Person Zuschlag für Nichtmitglieder Bei der Anmeldung sind 100,00 EUR/Person als Anzahlung zu entrichten. |
Leistungen | 2x Übernachtung inkl. Abendessen und Frühstück, 3-Tagesskipass (St. Anton, Hochoetz, Lermoos), Reiseleitung, Insolvenzversicherung, Kurtaxe, Bearbeitungsgebühr |
Mindestalter: | 18 Jahre |
Anreise | Eigenanreise in Fahrgemeinschaften im Privat-PKW (nicht im Preis enthalten) Auf Wunsch auch Anreise in 9-Sitzer Kleinbussen möglich. |
Anmeldeschluss | 30.12.2020, spätere Anmeldung nur noch auf Anfrage |
Leitung | Christina Denkinger |